Bericht: Patrick Stieler, Bild: Neo Simmerling
In einem kampfbetonten und intensiven Auswärtsspiel erkämpften sich unsere A-Junioren der SG Zella-Mehlis ein verdientes 2:2-Unentschieden beim SV 01 Empor Dreißigacker. Trotz schwieriger Phasen und hoher körperlicher Intensität auf dem Platz zeigte die Mannschaft großen Einsatzwillen, Moral und vor allem fußballerische Qualität in den entscheidenden Momenten.
Die Partie begann vielversprechend: Von Beginn an präsentierten sich unsere Jungs hochkonzentriert und spielfreudig. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen, die Defensive stand sicher, und im Mittelfeld wurde um jeden Meter gekämpft. Belohnt wurde dieser starke Auftakt mit einem Doppelpack unseres „Torjägers vom Dienst“ Gzim Smaili, der in der 16. und 19. Minute eiskalt zuschlug. Beide Treffer wurden schön herausgespielt – schnelles Umschaltspiel, präzise Pässe und der nötige Zug zum Tor führten zum verdienten 0:2 aus Sicht der Gastgeber.
Nach diesem furiosen Start veränderte Dreißigacker seine Spielweise spürbar. Der Gegner agierte zunehmend körperbetonter, manchmal an der Grenze des Erlaubten, und brachte viel Härte in die Partie. Leider ließen sich auch unsere Jungs phasenweise davon anstecken, was zu einem kleinen Bruch im Spiel führte. In einer hektischen Phase kurz vor der Pause kam Dreißigacker dann innerhalb weniger Minuten zum Ausgleich – zwei unglückliche Gegentore in der 37. und 39. Minute sorgten für das 2:2 und eine spürbare Unzufriedenheit zur Halbzeit.
Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Mannschaft zeigte dabei viel Herz und Kampfgeist, ließ sich nicht unterkriegen und spielte weiter mutig nach vorne. Besonders in der 72. Minute lag der Führungstreffer in der Luft: Nach einem gut getretenen Eckball kam Lennard Albrecht frei zum Abschluss, verpasste jedoch knapp die erneute Führung.
Großes Lob verdient unsere Zentrale: Abwehrchef Alex Müller-Beck war einmal mehr der Fels in der Brandung, organisierte die Defensive souverän und klärte in vielen brenzligen Situationen. Neben ihm überzeugte Bruno Ziegenhan als kämpferischer Abräumer im defensiven Mittelfeld mit enormer Laufleistung und wichtigen Zweikämpfen. Beide Spieler waren zentrale Stützen in einem Spiel, das alles an Einsatz, Wille und Konzentration abverlangte.
Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden auf dem Spielberichtsbogen – ein Punkt, der sich aufgrund der starken Mannschaftsleistung wie ein kleiner Sieg anfühlt. Die SG Zella-Mehlis zeigte eine reife Vorstellung, auf die das gesamte Team stolz sein kann. Mit dieser Einstellung und diesem Kampfgeist wird in den kommenden Wochen sicherlich noch einiges möglich sein.
Am kommenden Freitag, den 28.03.2025 um 19:00 Uhr steht ein echtes Highlight bevor: Heimspiel gegen die JFV Rennsteig auf unserer Jugendsportanlage „Alte Straße“. Wir freuen uns auf jede Unterstützung – kommt vorbei und feuert unsere #Ruppbergstädter an!
Statistik zum Spiel:
0:1 Smaili (16.), 0:2 Smaili ( 19.), 1:2 Leib (37.), 2:2 Jbouri (39.)
SV 01 Empor Dreißigacker:
Volk, Schröder, Würdig, Kallenbach (46. Abram), Göpfert (46. Beinert), Kellner J., Leib, Kellner C., Thomas, Metz, Jbouri
FCZM U19:
Hönes, Rademacher, Albrecht, Müller-Beck F. (65. Steinort), Lotz, Wick, Müller-Beck A., Smaili, Ziegenhahn, Schlütter, Giloj
Schiedsrichter:
Kai Hartwich (SV 1921 Walldorf), Paul Kausch (Herpfer SV), Lennard Hofmann (SV 1921 Walldorf)
Hier gehts zum Liveticker:
Dreißigacker – FCZM U19