Pleite, Pech und Krankenwagen

Bericht: Patrick Stieler, Foto: Neo Simmerling

Am Freitagabend, dem 28.03.2025, empfing unsere U19 der SG Zella-Mehlis die Gäste von der JFV Rennsteig zum Heimspiel. Doch schnell wurde klar: Dieser Abend würde kein guter für die #Ruppbergstädter werden – sportlich wie gesundheitlich.

Die Gäste präsentierten sich von Beginn an reifer, ballsicherer und kombinationsstärker. Bereits in der 10. Spielminute schlug Pietzsch mit einem satten Distanzschuss zu – 0:1. Nur vier Minuten später legte Krieg ebenfalls aus der Ferne sehenswert nach (14.). Die WSG fand kaum ins Spiel, lief meist hinterher, und nach einer schönen Kombination der Gäste stellte Danz in der 27. Minute auf 0:3.

Doch dann kam plötzlich Hoffnung auf: Wie aus dem Nichts schlug unser Torjäger Gzim Smaili doppelt zu – erst in der 42., dann in der 44. Spielminute. Mit einem 2:3 ging es in die Pause, die Stimmung war plötzlich gekippt – ging da vielleicht doch noch was?

Doch die Gäste ließen keine Zweifel aufkommen: Danz traf in der 54. Minute erneut – ein schöner Schlenzer ins lange Eck stellte den alten Abstand wieder her (2:4). Nach einem Handspiel im Strafraum der JFV Rennsteig brachte Smaili uns per Elfmeter in der 65. Minute wieder auf 3:4 heran – sein dritter Treffer des Abends!

Aber die Hoffnungen wurden erneut schnell zunichte gemacht: Eine Unstimmigkeit in der WSG-Defensive ermöglichte Schmidt in der 77. Minute das 3:5. Danz machte mit seinem dritten Treffer in der 80. Minute den Deckel drauf – 3:6, ein verdienter Auswärtssieg für die Gäste.

Leider blieb es nicht nur bei der sportlichen Enttäuschung: Julian Hirn musste bereits in der 60. Minute mit muskulären Problemen vom Platz. Wenig Zeigerumdrehungen später verletzte sich Lennard Albrecht schwer – er musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Ein Schockmoment für die Mannschaft und alle Zuschauer.

Ein gebrauchter Abend in jeglicher Hinsicht. Wir wünschen Julian und Lennard von Herzen gute Besserung! Kämpfen, Ruppbergstädter – gemeinsam stehen wir das durch.
Unsere U19 hat nun erstmal eine längere Spielpause vor sich. Einerseits stehen die Osterferien an, andererseits fällt das nächste geplante Spiel durch den Rückzug der SV Jahn 07 Rosatal aus. Weiter geht’s somit erst am Samstag, den 10.05.2025, auswärts bei der SpG SG Helba. Hoffen wir, dass bis dahin alle Verletzten wieder genesen sind und die #Ruppbergstädter gestärkt zurückkommen!

 

Statistik zum Spiel:
0:1 Pietzsch (10.), 0:2 Krieg (14.), 0:3 Danz (27.), 1:3 Smaili (42.), 2:3 Smaili (44.), 2:4 Danz (54.), 3:4 Smaili (65, HE), 3:5 Schmidt (77.), 3:6 Danz (80.)

FCZM U19:
Hönes, Rademacher (67. Schlütter), Albrecht (67. Giloj), Lotz, Wahl, Hirn (60. Müller-Beck F.), Demir, Nather, Müller-Beck A., Smaili, Ziegenhahn

JFV Rennsteig:
Rothamel, Hasse, Danz, Funk, Pietzsch, Peter, Krieg, Hollandt, Salih, Heusing, Schmidt – Fischer, Stötzer, Seeber, Lesser

Schiedsrichter:
Leonard Herwig (FC Steinbach-Hallenberg), Nils Pfannstiel (SV 08 Struth-Helmershof), Kevin Leyh (FSV 06 Mittelschmalkalden)

Zuschauer:
80

Hier gehts zum Liveticker:
FCZM U19 – JFV Rennsteig

Beitrag teilen:

Weitere:

Alte Straße, Einbahnstraße

Bericht: Thomas Waap In der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig landete der FC Zella-Mehlis einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg über die SG FSV 1861 Kaltensundheim und erobert Tabellenplatz zwei. 75

Zum Beitrag »

2:2-Niederlage

Am Samstagvormittag haben unsere D-Juniorinnen den Auftakt in einen Dreifach-Heimspieltag gemacht. Um 11.00 Uhr hatten wir in der U13-Verbandsliga den EFC Ruhla zu Gast auf

Zum Beitrag »