Glanzlos ins Viertelfinale

Am Samstagnachmittag kam es für die zweite Mannschaft der #Ruppbergstädter zum Aufeinandertreffen mit der SG Neubrunn/Wölfershausen II. In der ersten Runde besiegte der Titelverteidiger die SG Rosa/Roßdorf mit 3:2 und machte den Einzug ins Achtelfinale klar. Die SG Neubrunn dagegen hatte ein Freilos in der 1. Runde des Kreispokals. Im Vergleich zur Topspielniederlage vor einer Woche tauschte der FCZM auf drei Positionen durch, für Kapitän David Schulz, Keeper Mate Lengyel und Angreifer Christian Pfähle rutschten Steve Hertel, Jasper Greiser und Steve Landgraf in die Anfangsformation. Ein weiterer Wechsel war die Spielstätte, man spielte auf dem Kunstrasenplatz in der Alten Straße.

Auf dem sehr kleinen Platz tat sich der FC von Anfang an gegen einen starken Defensivverbund schwer und hatte Mühe sich Chancen herauszuspielen. Nach einer knappen Viertelstunde war Sattler nach Doppelpass mit Landgraf freigespielt am Sechzehner, sein wuchtiger Schuss prallte von der Unterkante der Latte auf die Torlinie, kein Tor (14.). In der Folge war Neubrunn weiterhin defensiv gefordert und hatte kaum offensive Chancen, lediglich einzelne Schüsse nach Unstimmigkeiten in der FC-Abwehr endeten in Abschlüssen, welche FC-Keeper Greiser locker aufnahm. Sattler, zweimal Hertel und Gllareva vergaben weitere Chancen auf das 1:0. Noch vor der Halbzeit war es dann Hertel, welcher den Ball über die Linie brachte, als er einen Abpraller von SG-Keeper Pascu ins verwaiste Tor schob (37.). In der Folge passierte nichts mehr und es ging mit knapper Führung in die Kabine.

Halbzeit zwei begann wie die erste aufhörte, Neubrunn hatte defensiv zu kämpfen und der #Ruppbergelf fehlte die Kreativität, Chancen zu erspielen. Nach einer knappen Stunde musste die SG ihren dritten Verletzten beklagen und spielte fortan mit zehn Mann weiter. Auf der linken offensiven Bahn wurde der junge Gebauer einige Male gut freigespielt, allerdings waren Abschluss oder Hereingabe zu unplatziert. In der 74. Minute dann die endgültige Entscheidung als Benneckenstein den Ball durch das Mittelfeld trieb und anschließend im Tor versenkte (74.). Defensiv gab es kaum Aufgaben für die FC-Abwehr und offensiv fehlte wie in Durchgang eins die Kreativität und somit endete das Spiel pünktlich und ohne weitere Höhepunkte. Vielen Dank an die zahlreich erschienen Fans, wir hoffen auch in den letzten beiden Spielen auf diese Unterstützung.

In der kommenden Woche hat der FCZM spielfrei und trifft in zwei Wochen am 26.11.2022 im ersten Rückrundenspiel auf die zweite Mannschaft von Mittelschmalkalden.

 

Statistik zum Spiel:
1:0 Hertel (37.), 2:0 Benneckenstein (74.)

FC Zella-Mehlis II:
Greiser, Leifer, Gebauer, Benneckenstein, Landgraf (64. Pähle), Barthelmes, Sattler, Just, Gllareva (78. Schmeiß), Hertel (75. Dumke), Kaiser

SG SV Neubrunn II:
Pascu, Bohlig (43. Schadt), Ruck, Schmidt, Fritsch, März, Mittelsdorf, Schöppach (27. Kühne), Röther, Rust, Dorneanu

Schiedsrichter:
Sebastian Matthes (FC Steinbach-Hallenberg)

Zuschauer:
40

Hier gehts zum Liveticker:
FCZM II – SG SV Neubrunn II

Beitrag teilen:

Weitere:

Suhl wie der FC Bayern

Bericht: Karsten Tischer / insuedthueringen.de, Foto: Karl-Heinz Frank   Mehr als 400 Zuschauer sehen am Samstag das Kreisoberliga-Topspiel Zweiter gegen Erster, Zella-Mehlis gegen Suhl. Die

Zum Beitrag »