Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der FSV 48 Oepfershausen und die Reserve von FC Zella-Mehlis mit dem Endstand von 7:0 (1:0). Das Hinspiel hatte FC Zella-Mehlis II zu Hause mit 4:1 für sich entschieden.
Nach nur 27 Minuten verließ Johannes Just verletzungsbedingt das Feld, Laurin-Magnus Gebauer kam in die Partie. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Jonas Roßbach vor 77 Zuschauern zum 1:0 für den FSV 48 Oepfershausen erfolgreich war. Die Pausenführung des Gastgebers fiel noch knapp aus. Lucas Adloff von FC Zella-Mehlis II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Zager blieb in der Kabine, für ihn kam Niklas Schmidt. In Topform präsentierte sich nach dem Seitenwechsel Tristan Hahnemann, der einen lupenreinen Hattrick markierte (48., 54., 65.) und den #Ruppbergstädtern einen schweren Schlag versetzte. Wenige Minuten später holte Steffen Wilk den erfahrenen Sören Marr vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Denner (70.). In der Schlussphase nahm Steffen Wilk noch einen Doppelwechsel vor. Für Hahnemann und Ricardo Artus kamen Marius Schleicher und Christoph Hofmann auf das Feld (82.). Mit weiteren Toren von Denner (85.), Lars Weber (87.) und Hofmann (91.) stellte Oepfershausen den 7:0-Endstand her. Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV 48 Oepfershausen am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen die Zweitvertretung aus Zella-Mehlis.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FSV 48 Oepfershausen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Der Angriff des FSV 48 Oepfershausen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 51-mal zu. Die Saison des FSV 48 Oepfershausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben sie nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst fünf Niederlagen setzte. Sechs Spiele ist es her, dass der FSV zuletzt eine Niederlage kassierte.
Beim FCZM II präsentierte sich die Abwehr angesichts der 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (49). Die Ruppbergelf rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Sie verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Der FC Zella-Mehlis II empfängt am kommenden Samstag um 13.00 Uhr die Zweitvertretung vom Herpfer SV in der Alten Straße.
Statistik zum Spiel:
1:0 Roßbach (42.), 2:0 Hahnemann (48.), 3:0 Hahnemann (54.), 4:0 Hahnemann (65.), 5:0 Denner (85.), 6:0 Weber (87.), 7:0 Hofmann (90.)
FSV 48 Oepfershausen:
Leutbecher, Hofmann T., Göpfert, Weber, Marr (70. Denner), Rückert (76. Wilhelm), Herrmann, Hahnemann (82. Schleicher), Artus (82. Hofmann C.), Arndt, Roßbach
FCZM II:
Lange, Zachrau, Hemming, Zager (46. Schmidt), Stieler, Landgraf, Sattler (58. Langenhan), Just (27. Gebauer), Braun, Müller-Beck, Kaiser
Schiedsrichter:
Chris Altmann (SV Stahl Brotterode), Schuster, Julian ( SV Stahl Brotterode), Marlon Meinert (SV 1921 Walldorf)
Zuschauer:
77
Hier gehts zum Liveticker:
Oepfershausen – FCZM II