All⭐Stars Ruppbergpokal 2025

Am Samstagvormittag traten 9 Teams zum 1. Mädchen-Ruppbergpokal in der Dreifelderhalle in Zella-Mehlis an. In 22 Partien sahen die mitgereisten Zuschauer 41 Tore und den FCZM I ganz oben auf dem Treppchen. Die Trainer entschieden sich anschließend, Eleanore Glinka (1. FFV Erfurt) als beste Torhüterin, Marta Brandl (FCZM II) als beste Spielerin und Mila Brandl (FCZM I) mit 5 Toren für die Torjägerkanone auszuzeichnen.

Platzierungen
1. FCZM I
2. WSG Zella-Mehlis
3. 1. FFV Erfurt I
4. FCZM II
5. 1. FFV Erfurt II
6. FC Bad Rodach I
7. SG Medizin Bad Sulza
8. FC Bad Rodach II
9. SV Deube Grossliebringen

Am Nachmittag luden die Allstars zur 3. Auflage des Ruppbergpokals ein. Die favorisierte Traditionsmannschaft des FC Rot-Weiß Erfurt mit namhaften Personal setzte sich ungeschlagen durch. Die Trainer entschieden sich für den 71-jährigen Hellmuth Stock (FSV Gräfinau-Angstedt) als besten Spieler, Norman Kessler (FSV Goldlauter) wurde bester Torhüter und Norman Scheffler (FSV Gräfinau-Angstedt) holte sich mit 7 Treffern die Torschützenkanone.

Neben Urkunden und Pokalen gab es für die Mannschaftenn zahlreiche Preise für Torerzielungen! In 21 Partien wurden den gut gefüllten Rängen der Drei-Felder-Halle 105 Tore geboten. Das macht im Schnitt 5 Tore pro Spiel!

Platzierungen:
1. FC Rot-Weiß Erfurt
2. SV Dietzhausen
3. FSV Gräfinau-Angstedt
4. FCZM I
5. FCZM II
6. FC Steinbach-Hallenberg
7. FSV Goldlauter

Der FC Zella-Mehlis bedankt sich bei allen Mannschaften, Trainern, Schiedsrichtern, Zuschauern, Helfern, Partnern und Unterstützern für einen gelungenen Auftakt ins Fußballjahr 2025. Wir freuen uns auf die nächste Auflage und auf ein Wiedersehen mit allen Teilnehmern im Jahr 2026!

 

 

Beitrag teilen:

Weitere:

Suhl wie der FC Bayern

Bericht: Karsten Tischer / insuedthueringen.de, Foto: Karl-Heinz Frank   Mehr als 400 Zuschauer sehen am Samstag das Kreisoberliga-Topspiel Zweiter gegen Erster, Zella-Mehlis gegen Suhl. Die

Zum Beitrag »