Bericht: Karsten Tischer / insuedthueringen.de, Bild: Karl-Heinz Frank
Große Trauer im Thüringer Fußball: Hans Hörnlein, der frühere Vorsitzende des KFA Rhön-Rennsteig, verstarb in der Nacht auf Dienstag im Alter von 78 Jahren.
Wohl kaum ein anderer hat das Gesicht des Fußballs zwischen Rhön und Rennsteig in den zurückliegenden Jahrzehnten so geprägt wie er: Hans Hörnlein. Im vergangenen April feierte der Suhler seinen 78. Geburtstag. Fast genauso lange war er aufs Engste mit dem Fußball verbunden, hat ihn geliebt, gefördert und in den vergangenen, beinahe 50 Jahren als Funktionär in Südthüringen entscheidend mitgestaltet. Nun ist Hans Hörnlein tot. In der Nacht von Montag auf Dienstag (15. Juli) starb der gebürtige Jüchsener an den Folgen eines Schlaganfalls.
„Er war mehr Mensch als Funktionär. Er wollte alles gut machen. So was fehlt. Ein überragender Mensch“, sagt Sandy Hoffmann. Der Seligenthaler hatte den Vorsitz des Kreisfußballausschusses (KFA) Rhön-Rennsteig vor einem Jahr von Hörnlein übernommen.
Seit der Gründung des KFA Rhön-Rennsteig im Jahr 2012 stand der Suhler dem Fußballkreis vor. Seine Zeit im Ehrenamt reicht jedoch viel weiter zurück. 1977, mit 30 Jahren, trat er in den Kreisfachausschuss Fußball Suhl ein und war danach nicht mehr wegzudenken in der Verbandsarbeit.
Bis zuletzt hatte er die neue Fußball-Saison mit vorbereitet, erzählt Sandy Hoffmann. „Wir hatten noch miteinander telefoniert und Pläne gemacht. Er hatte einfach so einen riesigen Erfahrungsschatz. Alles, was ich weiß und kann, hab’ ich vom Hans.“