Ruppbergstädter bieten dem Tabellenprimus die Stirn

Was für ein Fußballabend in Zella-Mehlis! Unsere U19 der SG Zella-Mehlis, die „Ruppbergstädter“, lieferten dem Tabellenführer ein packendes Duell und belohnten sich am Ende mit einem hochverdienten Punkt – nach einer Aufholjagd, die allen Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Dabei begann die Partie alles andere als vielversprechend für die Hausherren. In der 18. Minute brachte ein unglückliches „Ping Pong“-Spiel im eigenen Strafraum die Gäste mit 0:1 in Führung. Nur Sekunden später der nächste Nackenschlag: Ein missglückter Klärungsversuch landete direkt vor den Füßen des gegnerischen Stürmers, der eiskalt zum 0:2 einschob. Als dann in der 23. Minute nach einem einfachen Steckpass das 0:3 fiel, schien der Abend seinen vorhersehbaren Lauf zu nehmen.

Doch wer die Ruppbergstädter kennt, weiß, dass sie nie aufgeben. In der 35. Minute war es Janeck Nather, der nach einem Entlastungsangriff plötzlich aus dem Nichts auf 1:3 stellte – und damit neue Hoffnung in die Mannschaft und auf die Tribünen brachte.

Mit diesem Mut im Rücken ging es in die Pause – und was danach folgte, war ein Abnutzungskampf auf Augenhöhe. Die SG stellte sich mutig gegen den Spitzenreiter, warf sich in jeden Zweikampf und ließ kaum noch Chancen zu. In der 67. Minute war es erneut Janeck Nather, der nach einer sehenswerten Kombination auf 2:3 verkürzte.

Nur wenige Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Handspiel im Strafraum auf Elfmeter, nachdem ein Schuss von Felix Müller-Beck von den Gästen strafbar abgewehrt wurde. Kapitän Julian Hirn behielt die Nerven – und traf im Nachschuss zum viel umjubelten 3:3-Ausgleich.

Nun witterten die Ruppbergstädter sogar die Sensation. Mehrmals lag die Führung in der Luft, doch es blieb spannend bis zur letzten Minute. In der 89. Minute dann die große Aufregung: Nach einem Zweikampf zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Doch nach Rücksprache mit seinem Assistenten nahm er die Entscheidung zurück – eine bittere Pille für die Gastgeber.

Die letzten Minuten gehörten dann wieder dem Tabellenführer, doch SG-Keeper Jonathan Hönes avancierte mit zwei überragenden Paraden in der Nachspielzeit zum Helden des Abends und sicherte seiner Mannschaft den vielumjubelten Punkt.

Am Ende stand ein 3:3, das sich für unsere SG wie ein Sieg anfühlte – und das auf unserer heimischen Sportanlage zu einem echten Fußballfest machte. Ein Spiel, das zeigte, dass man mit Kampf, Leidenschaft und Teamgeist auch dem Tabellenprimus die Stirn bieten kann.

Beitrag teilen:

Weitere:

Geglückter Saisonauftakt

Am Samstagvormittag reisten unsere E-Juniorinnen zur ersten TFV-Turnierserie nach Großliebringen. In der neuen Saison wurde die Turnierserie regional in mehrere Staffeln unterteilt, sodass sich fünf

Zum Beitrag »