Am Mittwochabend reisten unsere D-Juniorinnen zum Nachholspiel auf den wunderschönen Lindenberg nach Weimar. Bei bestem Fußballwetter pfiff Schiedsrichterin Amelie Eisermann die Partie Sechster gegen Siebter mit etwa zehn Minuten Verspätung an, da vorher noch drei Jugendmannschaften ihr Training absolvierten.
Die FC-Mädels ließen vom Anstoß weg den Ball in ihren Reihen laufen und kontrollierten über den gesamten Spielverlauf das Geschehen. Über die linke Außenbahn wird Mila Brandl geschickt, ihr Pass in die Mitte kann Mira Wenzel mit Unterstützung des Innenpfostens zur 1:0-Führung für die Ruppbergstädter nutzen (7.). Kurz darauf scheitert Mira frei vor dem Tor (12.), ehe sie nach einer guten Viertelstunde mustergültig quer legt und Edda Höfer keine Mühe hatte den Ball über die Linie zu schieben (16.). Edda konnte sich danach ein weiteres Mal in die Torschützenliste eintragen – aus dem Gewühl heraus schlenzt sie den Ball aus 15m in den rechten oberen Winkel (18.). Die Mädels vom VfB Oberweimar versuchten über einen langen Abschlag das Mittelfeld zu überbrücken, allerdings kamen die Bälle postwendend zurück. Felina Rosa findet mit einem feinen Pass durch die Gasse die eingewechselte Ella Denecke und Ella schiebt eiskalt zum 4:0 ein (23.). Kurz vor dem Pausentee erhöhen unsere Mädchen per Doppelschlag: Zunächst findet der Pass von Mila wieder Ella, die nach Doppelpass mit Mira rechts unten einschiebt (30.), eine Minute später treibt Felina den Ball bis in den Strafraum vor und schießt links untern zur 6:0-Halbzeitführung (30.+2).
In der zweiten Halbzeit ist der FCZM weiterhin spielbestimmend. Die Defensive um Clara Kupfer, Emma Pohl und Rosa Stubenrauch verteidigten konsequent und bescherten somit Milena Müller im FC-Tor einen ruhigen Arbeitstag. Danach vergaben unsere Mädels einige aussichtsreiche Chancen: Mila schiebt kurz nach der Pause alleine vor dem Tor links unten vorbei (35.). Marlen Schlütters Schuss (38.) pfeift ebenso am Tor vorbei, wie der Distanzschuss von Emma (42.). Felina scheitert anschließend im 1 gegen 1 an Oberweimars Torhüterin Claire Niebling (45.). Gleich danach landet der Abschlag wieder bei ihr und sie trifft mit einem satten Schuss ins linke obere Eck zum 7:0 (46.). Kurz vor dem Ende ergaben sich dann doch noch zwei Möglichkeiten für die Gastgeberinnen: Nael Kim scheitert frei vor dem Tor an Milena (55.) und Sofia Kots läuft alleine auf uner Tor zu, vergibt aber rechts unten (59.). Danach war Schluss und die Mädels feierten mit ihren 15 mitgereisten Fans den zweiten Sieg in Folge.
Statistik zum Spiel:
0:1 Wenzel (7.), 0:2 Höfer E. (16.), 0:3 Höfer E. (18.), 0:4 Denecke (23.), 0:5 Denecke (29.), 0:6 Rosa (30.+2), 0:7 Rosa (46.)
VfB Oberweimar:
Niebling, Barnieske, Mooz, Rönsch, Bickel, Kotzs, Jahn, Kim, Essenberger, Zeich, Braun
FCZM U13:
Milena Müller, Emma Pohl, Rosa Stubenrauch, Mila Brandl, Clara Kupfer, Felina Rosa, Mira Wenzel, Edda Höfer, Ella Denecke, Marta Brandl, Vanessa Heim, Marlen Schlütter
Schiedsrichter:
Amelie Eisermann (Schöndorfer SV)
Zuschauer:
20
Hier gehts zum Liveticker:
Oberweimar – FCZM U13