Das ist eine Sache für den Kapitän

Bericht: Ralf Ilgen / insuedthueringen.de, Foto: Norbert Scheidler

 

In der Fußball-Kreisoberliga kam es zum Verfolgerduell zwischen der SG Herpf und dem FC Zella-Mehlis. Schaffte es die Heimelf, mit einem Sieg in der Tabelle am Konkurrenten vorbeizuziehen?

Das Verfolgerduell der Fußball-Kreisoberliga gewinnt der Herpfer SV knapp 2:1 gegen den FC Zella-Mehlis. Den Siegtreffer für die Heimelf besorgte Kapitän Veit Zöller. Damit tauschen die Kontrahenten die Plätze in der Tabelle. Herpf ist jetzt Zweiter.

Diese Partie hatte alles, was ein gutes Fußballspiel ausmacht. Viel Tempo, zahlreiche rassige Zweikämpfe und durchdachte Spielzüge auf beiden Seiten. Aber auch viele tolle Abwehraktionen der Defensivreihen. Nach der ersten Gelegenheit für die Gäste durch Demir (4.), übernahm zunächst die Heimelf die Initiative. Mehrfach gab es Abschlusschancen, ehe Göring nach toller Vorarbeit von Hess zum 1:0 traf (20.). In dieser Phase dominierte die Gastgeber, fingen sich aber dann das 1:1 ein. Brandl war rechts nicht zu stoppen und dessen Eingabe drückte Titscher über die Linie (29.). Bis zur Pause gab es dann ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.

Auch die erste gute Gelegenheit nach dem Seitenwechsel gehörte den Gästen, als Riedel aus 18 Metern den Herpfer Schlussmann prüfte. In der Folge ließen beide Defensivreihen nicht viel zu. Erst als Enzian Fuchs bediente, wurde es gefährlich. Aber Lengyel war auf dem Posten (55.). In der 61. Minute donnerte dann Kapitän Veit Zöller die Kugel nach einer Ecke aus acht Metern volley zum 2:1 ins Tor. Die vehementen Proteste der Gäste, die in der Szene ein Foul an Dudek monierten, blieben ungehört.

Viel Tempo auf beiden Seiten
Die Partie war bisweilen hitzig, weil sich beide keinen Meter Raum schenkten. Das Tempo wurde hoch gehalten, auch wenn das Spiel oft durch Freistöße unterbrochen war. Als der FC nach dem Rückstand alles nach vorne warf, kamen die Gastgeber vermehrt zu Konterchancen. Sie konnten die Vorentscheidung nicht erzwingen, weil Lind und gleich mehrfach Heß beste Gelegenheiten ausließen. Die Abwehr der Herpfer stand sicher. Was durchkam, entschärfte Hoffmann. So parierte er, als Dudek aus zehn Metern abgezogen hatte. Auch ein indirekter Freistoß aus 15 Metern in der turbulenten, knapp zehnminütigen Nachspielzeit, landete in seinen Armen. So blieb es letztlich beim aufgrund der Mehrzahl der Chancen nicht unverdienten Sieg der Heimelf.

Rick Brandl, Zella-Mehlis:
„Sportlich betrachtet sind wir mit dem Ausgang des Spiels natürlich enttäuscht. Wir hatten einige gute Möglichkeiten, um das Spiel auf unsere Seite zu lenken, aber erneut können wir beste Gelegenheiten nicht nutzen. Der Führungstreffer darf so nicht fallen, im Vorfeld wird mein Kapo ohne Chance auf den Ball in die Beine getreten und im Nachgang bekommt er auch noch die gelbe Karte. Menschlich betrachtet bin ich stolz so eine gut erzogene Mannschaft zu haben. Das der ein oder andere emotional ausbricht ist normal, aber was für Kommentare und Beleidigungen von den Spielern und vor allem Verantwortlichen in der Coaching Zone kommt, gehört nicht auf den Fußballplatz und muss verboten werden. Vielleicht sollte man Erziehung, Respekt und Benehmen mit in die Trainerausbildung nehmen.“

 

Statistik zum Spiel:
1:0 Göring (20.), 1:1 Titscher (29.), 2:1 Zöller (61.)

SG Herpf:
Hoffmann, Zöller, Koch (90.+8 Grünert), Greiner, Heß (89. Sondheimer), Fuchs (65. Pridonashvili), Enzian, Kempf, Mai (73.), Göring, Lind (90.+5 Meininger)

FCZM:
Lengyel, Brandl, Schmidt, Riedel, Titscher (68. Langenhan), Werner, Wilke (64. Smaili), Demir (73. Smirat), Hanzlik (64. Hellmann), Gläßner, Dudek

Schiedsrichter:
Toni Brandt (SV Dietzhausen), Christopher Wittler (FSV Goldlauter), Sebastian Neumann (SV Struth-Helmershof)

Zuschauer:
200

Hier gehts zum Liveticker:
SG Herpf – FCZM

Beitrag teilen:

Weitere:

U13 hält die Fahne hoch

Am Sonntagvormittag empfingen unsere D-Juniorinnen die Tabellennachbarn der SG Ammern zum ersten Duell in der Arena Schöne Aussicht. Bei herrlichem Wetter pfiff Schiri Azizi die

Zum Beitrag »

Generalprobe vermasselt

Am vergangenen Freitag reisten die FC-Oldies nach Gehren zum ersten Spiel des Jahres 2025. Im ersten Durchgang spielte man teilweise schöne Kombinationen und hatte auch

Zum Beitrag »