Am Samstag, dem 05.04.2025 empfing unsere zweite Mannschaft zum Auftakt des Doppelspieltages die Reserve des SV Walldorf. Gespielt wurde nicht mehr auf dem Kunstrasen in der Alten Straße, sondern auf dem Rasenplatz am Köpfchen. Im Vergleich zur Last-Minute Niederlage vergangene Woche tauschte Coach Lucas Adloff insgesamt fünfmal, für Hartung, Rabatin, Schmidt, Wahl und Rustamov kamen Hellmann, Müller, Zager, Landgraf und Behrendt in die Startformation.
Mit leichter Verspätung pfiff Schiri Lars Klingschat die Partie an. Die Ruppbergstädter noch gar nicht wirklich auf dem Feld, musste Keeper Lange bereits das erste Mal den Ball aus dem Netz holen. Die Hintermannschaft völlig unsortiert und Niklas Winter hatte keine Mühe aus rund 10m das Leder ins Netz zu befördern (4.). Wer dachte es würde ein Weckruf sein, der lag falsch. Die Hintermannschaft der Ruppbergelf war weiterhin noch nicht auf ihrer Position und Friedrich hatte freistehend wenig Mühe auf 0:2 zu stellen (6.). Eine ordentliche Hypothek für das weitere Spiel und man hatte sogar Glück nicht noch höher in Rückstand zu geraten, Lange entschärfte einen Schuss der Gäste. Nach rund zehn Minuten stabilisierte sich die Heimelf und sie kamen besser in die Partie. Einige Chancen konnten kreiert werden, aber die Abschlüsse von Stieler, Bauroth und Behrendt waren knapp am Gehäuse vorbei. Nach rund 20 Minuten blieb dem Unparteiischen nach aufgenommenen Rückpass keine andere Möglichkeit als auf indirekten Freistoß zu entscheiden, aber auch dieser Schuss von Stieler aus 10m landete über dem Tor. Einige lange Bälle von Ruck auf die linke Außenbahn brachten Gebauer mit seinem Tempo in gute Flankenpositionen, eine verpasste Stieler denkbar knapp. Pünktlich ging es in die Pause.
In Durchgang zwei war die Ruppbergelf erstmal spielbestimmend und konnte diese Überlegenheit in der 56. Minute nutzen. Hellmann brachte Müller in Position und dieser traf zum Anschlusstreffer. (56.) Doch die Gäste nutzten ihre nächste Chance direkt um den alten Abstand wiederherzustellen. Friedrich schnürte mit dem 1:3 seinen Doppelpack (65.). Die Ruppbergelf steckte nicht auf und wurde belohnt. Landgraf setzte sich auf dem rechten Flügel durch und bediente Müller, der ließ keine Zweifel aufkommen und drosch den Ball ins Netz, doch prallte unglücklich mit dem Gegner zusammen und verletzte sich an der Schulter (75.). Es wurde weiter gekämpft doch am Ende blieb es beim 2:3 für die Gäste aus Walldorf.
In der kommenden Woche ist erneut Heimspieltag in Zella-Mehlis. Dann empfangen beide Männermannschaften den SV Jüchsen I und II. Das Duell der beiden zweiten Mannschaften pfeift Schiri Achikzai um 13.00 Uhr auf dem Köpfchen an, ehe um 15:30 Schiri Stein die Partie der beiden ersten Mannschaften anpfeift.
Statistik zum Spiel:
0:1 Winter (4.), 0:2 Friedrich (6.), 1:2 Müller (57.), 1:3 Friedrich (65.), 2:3 Müller (75.)
FCZM II:
Lange, Ruck, Gebauer (86. Dumke), Bauroth (46. Wahl), Hellmann, Müller (79. Weisheit), Stieler, Landgraf, Zager (79. Rabatin), Behrendt, Kaiser
SV 1921 Walldorf II:
Keller, Friedrich, Schmidt, Kleffel, Steitz, Angrisani (46. Geller), Gleiche, Winter, Fleischmann, Nguyen, Lemuth (59. Schneider)
Schiedsrichter:
Lars Klingschat (VFL Meiningen), Ronny Otto (SV Struth-Helmershof), Anton Bach (FSV Goldlauter)
Zuschauer:
60
Hier gehts zum Liveticker:
FCZM II – Walldorf