Am Samstag, dem 15.03.2025 empfing unsere zweite Mannschaft die SV Hohe Rhön Frankenheim auf der Jugendsportanlage in der Alten Straße. In einem sehr umkämpften Hinspiel (1:2) konnte unsere Mannschaft bereits 3 Punkte aus Frankenheim mit an den Ruppberg nehmen. Coach Lucas Adloff musste im Vergleich zur Vorwoche 6x wechseln, für Lange, Kapitän Barthelmes, Hellmann, Schulz, Zachrau und Smirat rotierten Greiser, Behrendt, Landgraf, Bauroth, Jrab und Smaili in die Anfangsformation der Ruppbergstädter.
Pünktlich um 12:00 pfiff Schiri Leyh die Partie an. Es waren noch nicht alle Zuschauer auf ihren Plätzen, da ertönte bereits das erste Mal die Tormusik, ein Freistoß von Ronny Bauroth aus dem Halbfeld köpfte Patrick Stieler zum frühen 1:0 entgegen der Laufrichtung in die Maschen (4.). Kurz darauf der nächste Schock für die Rhöner, Keeper Sebastian Elfeldt musste verletzungsbedingt raus, da kein Ersatzkeeper zur Verfügung stand musste ein Feldspieler ins Tor (8.). Auf diesem Weg nochmal beste Genesungswünsche. Der nächste Standard von Bauroth auf Stieler führte direkt zum 2:0, nach einer scharfen Ecke steht Stieler richtig und nickt ein (19.). Nur eine Zeigerumdrehung später war es der sehr agile A-Junior Smaili welcher sich auf dem rechten Flügel mustergültig durchdribbelte, den Blick für Stieler hat und seinen lupenreinen Hattrick schnürt (20.). 3:0-Führung nach 20 Minuten, das gab es doch auch in der vergangenen Woche, erinnerten sich einige Zuschauer, das Ende ist bekannt. Mal wieder ein Halbfeldfreistoß von Bauroth fand diesmal Sattler der es Stieler gleich tat und gegen die Laufrichtung locker einnickt (23.). Aber die Gäste steckten nicht auf, einige Stellungsfehler oder inkonsequentes Klären brachten das Tor von Greiser in Gefahr, so auch in der 28. Spielminute, als Tuca frei vor Greiser stand und sicher links unten einschob. Danach verlor das Spiel etwas an Tempo, ehe Frankenheim wieder über die rechte Seite durchbrach und durch eine clevere Abkappbewegung Just zu einem Foulspiel zwang, Schiri Leyh zeigte ohne zu Zögern auf den Punkt. Ganz sicher links oben verwandelt Steinbach den Elfmeter (37.). Doch nun wurde die Adloff-Elf wieder aktiver, Bauroth’s Freistoß segelte auf den 2. Pfosten, wo Sattler wieder nur einschieben muss (39.). Bis zum Halbzeitpfiff zogen die Hausherren nochmal richtig an. Einen Abstoß von Greiser verwertete Jrab direkt zum 6:2 (41.), Landgraf mit Tempo über die rechte Seite und einem Abschluss ohne Zweifel ins Tor zum 7:2 (42.) und 3-Fach Torschütze Stieler stand nach Abschluss von Sattler wieder richtig und netzte in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit zum 8:2!
Im zweiten Durchgang ersetzte Gebauer den jungen Smaili. Jrab zeigte nochmals sein Tempo und setzte sich über die rechte Seite bis zur Grundlinie durch, legte ab in die Mitte und da stand, wie sollte es anders sein Patrick Stieler der mit seinem 5. Tor in diesem Spiel das 9:2 erzielte. Im weiteren Verlauf wechselten beide Trainer munter durch und das Spiel plätscherte bis zum Ende dann vor sich hin. Weitere Tore fielen nicht mehr.
Eine Wahnsinns-Erste Halbzeit unserer zweiten Mannschaft welche sich durch diesen Sieg nun auf Rang 3 der Tabelle befindet. Allerdings ist in der oberen Tabellenhälfte alles sehr eng. In der kommenden Woche ist unsere Reserve auswärts beim FSV Oepfershausen gefordert, am Samstag (22.03.2025) pfeift Schiedsrichter Chris Altmann die Partie um 15:00 an.
Statistik zum Spiel:
1:0 Stieler (4.), 2:0 Stieler (19.), 3:0 Stieler (20.), 4:0 Sattler (23.), 4:1 Tuca (28.), 4:2 Steibach (37., FE), 5:2 Sattler (39.), 6:2 Jrab (41.), 7:2 Landgraf (42.), 8:2 Stieler (45.), 9:2 Stieler (52.)
FCZM II:
Greiser, Jrab (56. Zager), Smaili (46. Gebauer), Bauroth (69. Schmidt), Stieler (69. Dumke), Landgraf, Hartung, Sattler (56. Scharfenberg), Just, Behrendt, Kaiser
SV HR Frankenheim:
Elfeldt S. (9. Preuß), Stehling, Elfeld J., Edelmann, Schulz, Rauch, Steinbach (84.Kirchner), Friedrich, Tuca, Wagner (79. Pohland), Dittmar (64. Hartmann)
Schiedsrichter:
Kevin Leyh (FSV Mittelschmalkalden), Martin Wagner (TSV Benshausen), Mario Dittmar (FSV Mittelschmalkalden)
Zuschauer:
130
Hier gehts zum Liveticker:
FCZM II – Hohe Rhön